Bei mehr Fragen gibt es hier informative Videos

Ein Team, das alle Fragen beantworten kann.


Allgemeine Fragen:


Wie viele e-bike-typen gibt es?

> E-Citybike

zum Beispiel:

- E-Lastenrad

- E-Kompaktrad

> E-Trekkingbike

> E-Crossbike

> E-Mountenbike

> S-Pedelec


Welche Antriebe haben unserer E-Bikes?

> Bosch
> Shimano
> SynoDrive

> Fazua




Wie lange hält ein akku?

Die Akku-Leistung (in Kilometern) ist abhängig von dem Modell.

Es gibt viele verschiedene Akku-Kapazitäten.

Zum Beispiel:

- 400 kW

- 500 kW

- 625 kW

usw.



Wie schnell fährt ein E-Bike?

Ein E-Bike unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.

 

Ein S-Pedelec unterstützt bis 45 km/h



Relevantes für Ihr E-Bike/ Fahrrad




Wartung und Service


wann sollte eine wartung gemacht werden?

Am besten alle 1.500 bis 2.000 Kilometer. Wenn diese Weite nicht erreicht wird, empfehlen wir eine Inspektion ein mal pro Jahr.

 

Als Unterstützung ist auch die Service Lampe, am Display, im Einsatz.

 

Die erste Inspektion ist Händerabhängig und liegt meist bei 200 bis 500 km.



Was kostet eine Inspektion?

Die Kosten sind davon Abhängig, ob das Fahrrad per Eigenleistung oder per Leasing-Vertrag erworben wurde.

 

Eigenleistung (selber Bezahlt):

> Bei uns gekauft = 89 €

> Nicht bei uns gekauft = 93,70 €

 

Leasing-Vertrag:

> Abhängig von dem Anbieter



was wird in der wartung/ inspektion Überprüft?

> Allgemeine Sicherheitskontrolle

 

> Kontrollsensoren Prüfen

> Elektrische Kontakte prüfen

> Speicher des Fahrradcomputers auslesen und auf Fehlfunktionen prüfen

 

> Reifendruck prüfen

> Radmuttern festziehen

> Bremsen einstellen

> Getriebe prüfen und einstellen

> Kettenspannung prüfen und einstellen

> Speichenspannung prüfen und einstellen

> Räder zentrieren

> Pedale + Gewinde prüfen

> Kurbelschrauben festziehen

> Beleichtung prüfen



Genaueres zum Fahrrad:


wo und was ist ein Mittelmotor?

Bei dem Mittelmotor handelt es sich, um die Motor-Positionierung in der Mitte des Rahmens (siehe Bild, links).

 

Diese mittige Ausrichtung sorgt für ein stabieles Fahrgefühl.



Was ist ein Riemenantrieb?

Ein Riemenantrieb bezeichnet eine bestimmte Technik, die von Motorrädern und Autos vielleicht schon bei einigen bekannt ist.

 

Die Metallkette, mit ihren losen Gleidern, wird durch ein einteiligen Zahnriemen aus Kunststoff ersetzt.

 

Der Riemenantrieb ist teurer als der Kettenantrieb.



Was sind Die Vorteile des Riemenantriebs?

Warum ein Riemenantrieb? Ein Riemenantrieb...

> hält länger

> ist wartungsfreundlicher (weniger verschleiß)

> ist leichter als herkommliche Kettenantriebe

> ist leiser

 



Was ist ein Light-E-MTB?

Ein Light-E-MTB sieht aus und fährt sich wie ein Mountainbike, hat aber einen Antrieb, um jemanden noch besser auf den Berg zu bringen.



Bei weiteren Fragen rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Tel.: +49 (0)40 - 65 86 81 51

E-Mail: info@exklusiv-bikes.com